Spielgruppe "Brüggli"
Nach den Sportferien, bieten wir zusätzlich den Freitagmorgen an.
Aktuell haben wir nur noch am Freitag morgen freie Plätze. Wenn sie noch unsicher sind oder zuerst gerne einmal zum Schnuppern vorbeikommen möchten, können sie uns gerne kontaktieren: 056 450 95 18 info@familienzentrum-brugg.ch |
Spielgruppe "Brüggli" mit früher Sprachförderung
Eignet sich für Kleinkinder ab 2 1/2 Jahren bis zum Vorschulalter. Wir haben einen geregelten Tagesablauf sowie feste Rituale, z.B. zusammen singen, Znüni essen, basteln usw. Die sozialen, wie auch die sprachlichen Fähigkeiten werden auf spielerische Weise gefördert. Die Kinder spielen in unseren Spielzimmern und auch draussen auf unserem eigenem Spielplatz. |
Mo-Fr
8.30 -11.30 Uhr |
Anmeldung
Mit der Anmeldung zur Spielgruppe, ist die Teilnahme zum abgemachten Betreuungstermin verbindlich. Wir reservieren den Betreuungsplatz für ihr Kind, für das ganze Schuljahr. Für das neue Schuljahr müssen sie sich erneut anmelden. Der Eintritt ist unter dem Jahr möglich, solange es noch freie Plätze hat.
Mit der Anmeldung zur Spielgruppe, ist die Teilnahme zum abgemachten Betreuungstermin verbindlich. Wir reservieren den Betreuungsplatz für ihr Kind, für das ganze Schuljahr. Für das neue Schuljahr müssen sie sich erneut anmelden. Der Eintritt ist unter dem Jahr möglich, solange es noch freie Plätze hat.
Probezeit
Die Probezeit beträgt einen Monat, ab Vertragsbeginn.
Die Probezeit beträgt einen Monat, ab Vertragsbeginn.
Ferien und Feiertage
Die Ferien und Feiertage richten sich nach dem Ferienplan der Schule Brugg.
Die Ferien und Feiertage richten sich nach dem Ferienplan der Schule Brugg.
Kündigung
Nach der Probezeit kann eine Kündigung nur schriftlich, mit einer Frist von einem Monat, per Ende eines Monats erfolgen. Die Beiträge in dieser Zeit müssen bezahlt werden.
Nach der Probezeit kann eine Kündigung nur schriftlich, mit einer Frist von einem Monat, per Ende eines Monats erfolgen. Die Beiträge in dieser Zeit müssen bezahlt werden.
Abmelden
Falls ihr Kind einmal verhindert oder krank ist, meldet es bitte bis 8.00 Uhr direkt bei der Spielgruppenleiterin ab.
Falls ihr Kind einmal verhindert oder krank ist, meldet es bitte bis 8.00 Uhr direkt bei der Spielgruppenleiterin ab.
Krankheit - Allergien
Bitte teilt uns mit, ob euer Kind Allergien oder Krankheiten hat, die wir kennen sollten. Damit wir im Spielgruppenalltag darauf vorbereitet sind. Kranke Kinder dürfen nicht in die Spielgruppe gebracht werden (Fieber über 38° oder Ansteckungsgefahr).
Bitte teilt uns mit, ob euer Kind Allergien oder Krankheiten hat, die wir kennen sollten. Damit wir im Spielgruppenalltag darauf vorbereitet sind. Kranke Kinder dürfen nicht in die Spielgruppe gebracht werden (Fieber über 38° oder Ansteckungsgefahr).
Unfall - und Haftplichtversicherung
Die Eltern sind dafür verantwortlich, dass ihr Kind Unfall - und Haftpflicht versichert ist.
Die Eltern sind dafür verantwortlich, dass ihr Kind Unfall - und Haftpflicht versichert ist.
Mitbringen
Bitte gebt eurem Kind eine Tasche/Rucksack mit in die Spielgruppe und beschriftet alles. Einen Znüni z.B Apfel, Karotten, Bananen, usw. - keine Süssigkeiten, Biscuits oder Nüsse. Eine Wasserflasche - keine Süssgetränke. Hausschuhe oder Stoppsocken. Wettergerechte Kleidung (Sonnenschutz/Regenschutz), da wir auch draussen auf unserem Spielplatz spielen. Ersatzkleider bestehend aus Hose und Oberteil. 3 Windeln und eine Packung Feuchttücher. Keine Spielsachen, die können schnell verloren gehen.
Bitte gebt eurem Kind eine Tasche/Rucksack mit in die Spielgruppe und beschriftet alles. Einen Znüni z.B Apfel, Karotten, Bananen, usw. - keine Süssigkeiten, Biscuits oder Nüsse. Eine Wasserflasche - keine Süssgetränke. Hausschuhe oder Stoppsocken. Wettergerechte Kleidung (Sonnenschutz/Regenschutz), da wir auch draussen auf unserem Spielplatz spielen. Ersatzkleider bestehend aus Hose und Oberteil. 3 Windeln und eine Packung Feuchttücher. Keine Spielsachen, die können schnell verloren gehen.
Kosten
Die Kosten werden pro Quartal oder auf Wunsch monatlich verrechnet und müssen jeweils vor Quartals-/Monatsbeginn bezahlt werden. Bei der Anmeldung kommt noch eine Einschreibegebühr (ist auch gleichzeitig Vereinsmitgliedschaft) von 40.- CHF hinzu. Rechnet bitte bei Zahlungen am Postschalter 2.00 CHF dazu.
Preise 2022/23
Monatspreise (11 Rechnungen im Jahr) Quartalspreise (4 Rechnungen im Jahr)
1 x pro Woche à 3 Std. 131.00 CHF 360.00 CHF
2 x pro Woche à 3 Std. 255.00 CHF 700.00 CHF
3 x pro Woche à 3 Std. 364.00 CHF 1000.00 CHF
4 x pro Woche à 3 Std. 462.00 CHF 1270.00 CHF
Möchten Sie gerne unser Angebot nutzen, können dies aber aus finanziellen Gründen nicht, so kann Ihnen die Stiftung Soliday mit einer Kostengutsprache den Besuch unserer Spielgruppe ermöglichen.
Die Kosten werden pro Quartal oder auf Wunsch monatlich verrechnet und müssen jeweils vor Quartals-/Monatsbeginn bezahlt werden. Bei der Anmeldung kommt noch eine Einschreibegebühr (ist auch gleichzeitig Vereinsmitgliedschaft) von 40.- CHF hinzu. Rechnet bitte bei Zahlungen am Postschalter 2.00 CHF dazu.
Preise 2022/23
Monatspreise (11 Rechnungen im Jahr) Quartalspreise (4 Rechnungen im Jahr)
1 x pro Woche à 3 Std. 131.00 CHF 360.00 CHF
2 x pro Woche à 3 Std. 255.00 CHF 700.00 CHF
3 x pro Woche à 3 Std. 364.00 CHF 1000.00 CHF
4 x pro Woche à 3 Std. 462.00 CHF 1270.00 CHF
Möchten Sie gerne unser Angebot nutzen, können dies aber aus finanziellen Gründen nicht, so kann Ihnen die Stiftung Soliday mit einer Kostengutsprache den Besuch unserer Spielgruppe ermöglichen.
Formulare
Team
|
|
Kontakt
Adresse: Familienzentrum Brugg - Laurstr. 11 - 5200 Brugg
Tel. 056 450 95 18
Email: info@familienzentrum-brugg.ch
Adresse: Familienzentrum Brugg - Laurstr. 11 - 5200 Brugg
Tel. 056 450 95 18
Email: info@familienzentrum-brugg.ch